Aktuelles – alle Beiträge

Ökonomisierung der Medizin | Seminar | 11./12. April 2025

Ökonomisierung der Medizin | Seminar | 11./12. April 2025

In einem immer stärkeren Ausmaß prägt die Orientierung an Kosteneffizienz und Gewinnoptimierung das Gesundheitswesen und insbesondere die klinische Realität. Die finanziellen Mittel sind begrenzt, während die Kosten für die Gesundheitsversorgung weiter steigen....

Grundlagen der Medizinethik | Seminar | 14./15. März 2025

Grundlagen der Medizinethik | Seminar | 14./15. März 2025

Am Freitag startet der neue Jahrgang des CAS Medizinethik der Thales-Akademie mit dem ersten Seminar zu den Grundlagen der Medizinethik. Was ist denn eigentlich die Grundlage der Medizinethik? In diesem Seminar wird untersucht, was es eigentlich bedeutet, ethisch zu...

Freiburger Philosophicum | Sommersemester 2025

Freiburger Philosophicum | Sommersemester 2025

Das Programm des Freiburger Philosophicums für das Sommersemester 2025 ist da! Das Philosophicum findet ein Mal im Monat Mittwochs von 18:15–19:45 Uhr während des Semesters statt. Es kann sowohl in Präsenz als auch online besucht werden. Alle Vorträge und Diskussionen...

Über Gefühle in der Wirtschaft | Netzwerk Südbaden 02/25

Über Gefühle in der Wirtschaft | Netzwerk Südbaden 02/25

Geht man davon aus, dass die Welt der Unternehmen eine rationale und faktenbasierte ist, ist im Rückschluss für Emotionen wenig Platz. Doch diese Annahme hält einer genaueren Prüfung kaum stand - vielmehr scheinen Gefühle eine deutlich größere Rolle in der Arbeitswelt...

Weiterbildung CAS Medizinethik 2025 – Neue Anmeldefrist

Weiterbildung CAS Medizinethik 2025 – Neue Anmeldefrist

Die Anmeldefrist für unsere Weiterbildung Medizinethik 2025 wurde verlängert: Der Anmeldeschluss ist um zwei Wochen verschoben, Anmeldungen sind nun bis zum 01. März 2025 möglich. Die Weiterbildung bietet renommierte Dozierende, die Verknüpfung von Praxis und Theorie...

CAS Medizinethik | Teilstipendien für Pflegekräfte

CAS Medizinethik | Teilstipendien für Pflegekräfte

Pflegende haben oft den intensivsten Kontakt mit Patient:innen und deren Angehörigen. Sollen medizinethische Konflikte besprochen und gelöst werden, ist die Perspektive der Pflege deshalb sehr wichtig. Leider fehlen häufig die finanziellen Mittel, um Pflegende in der...

Ethik in der Pädiatrie | Medizinethik_extra Seminar

Ethik in der Pädiatrie | Medizinethik_extra Seminar

Das Seminar Ethik in der Pädiatrie beleuchtet zentrale ethische Herausforderungen in der Kinderheilkunde und bietet mit dem ethischen Rucksack ein praktisches Werkzeug für Fachpersonen, die Familien in schwierigen Entscheidungen durch ethisch anspruchsvolles Terrain...

Junges Führungskolleg 2025

Junges Führungskolleg 2025

Das Junge Führungskolleg geht in die zweite Runde! Ab März 2025 starten wir mit unserer Weiterbildung, die Nachwuchskräften zwischen 25 – 40 Jahren Raum für tiefe Reflexion, Vernetzung und inspirierende Orientierung bietet. Verantwortungsträger:innen mit...

Weiterbildung CAS Digitalethik 2025

Weiterbildung CAS Digitalethik 2025

Das neue Programm der Weiterbildung Digitalethik 2025 ist da! Immer mehr Menschen wollen sich zu verantwortungsvollem Umgang mit KI und digitalen Geschäftsmodellen sowie zu guter Führung, Selbstbestimmung und Privatheit im Digitalzeitalter weiterbilden. Genau diese...

Landesweiterbildungspreis 2024 für das Junge Führungskolleg

Landesweiterbildungspreis 2024 für das Junge Führungskolleg

Das Junge Führungskolleg wurde ausgezeichnet!  Am vergangenen Freitag, 06. Dezember, durften wir in Stuttgart den Landesweiterbildungspreis 2024 des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport als zweiten Platz entgegennehmen. Mit im Rennen waren zahlreiche andere...

Weiterbildung CAS Wirtschaftsethik 2025

Weiterbildung CAS Wirtschaftsethik 2025

Das neue Programm der Weiterbildung Wirtschaftsethik 2025 ist da! Also jetzt schnell sein und Teil des Jahrgang 2025 werden. Der Anmeldeschluss ist der 15. April 2025. Immer mehr Menschen wollen sich zu den Themen Selbstführung, Organisationskultur und...

Filmabend „Sonst war es still“ | Thales-Forum

Filmabend „Sonst war es still“ | Thales-Forum

Am vergangenen 27. November jährte sich zum 80. Mal die Nacht, in der ein Luftangriff der Alliierten die Freiburger Altstadt zerstörte. Diejenigen, die die Nacht überstanden und bis heute leben, waren damals Kinder. Noch können sie uns erzählen von ihren Erinnerungen...

Weiterbildung CAS Medizinethik 2025

Weiterbildung CAS Medizinethik 2025

Das neue Programm der Weiterbildung Medizinethik 2025 ist da! Also jetzt schnell sein und Teil des Jahrgang 2025 werden. Der Anmeldeschluss ist am 01. März 2025. Die Weiterbildung bietet renommierte Dozierende, die Verknüpfung von Praxis und Theorie und umfassendes...