Aktuelles – alle Beiträge

Weiter geht’s: Freiburger Philosophicum

Weiter geht’s: Freiburger Philosophicum

Das Freiburger Philosophicum – Themenabende zur Philosophie der Medizin, das im Wintersemester 2022/23 sehr vielversprechend und erfolgreich gestartet ist, findet im kommenden Sommersemester 2023 seine Fortsetzung. Die Thales-Akademie bietet dieses Format in...

mehr lesen
Wirtschaft im Wandel | Seminar | 24./25. März 2023

Wirtschaft im Wandel | Seminar | 24./25. März 2023

Unsere heutige Wirtschaftspraxis wird bestimmt von einem Menschen- und Gesellschaftsbild des 19. Jahrhunderts sowie einer wissenschaftlichen Ökonomik, deren mathematische Modellierung nicht die Vielfalt sozialer und ökologischer Herausforderungen erfasst. Um unser...

mehr lesen
Grundlagen der Medizinethik | Seminar | 03./04. März 2023

Grundlagen der Medizinethik | Seminar | 03./04. März 2023

Was ist denn eigentlich die Grundlage der Medizinethik? In diesem Seminar wird untersucht was es eigentlich bedeutet, ethisch zu argumentieren. Denn von „Ethik“ ist zwar gern die Rede, doch näher betrachtet bleibt meist unklar, was damit gemeint sein soll. Das liegt...

mehr lesen
Künstliche Tiere | Christian Dries im Philosophie Magazin

Künstliche Tiere | Christian Dries im Philosophie Magazin

Schon im September erschien der Essay „Sind künstliche Tiere besser als das Original?“ unseres Kollegen Dr. Christian Dries in der Zeit. Das Philosophie Magazin hat diesen Beitrag für die Sonderausgabe „Impulse für 2023“ nochmals aufgegriffen. Christian Dries...

mehr lesen
Das Jahr 2022: schmerzhaft und beglückend zugleich

Das Jahr 2022: schmerzhaft und beglückend zugleich

Wo bleibt die Besinnung? Bald ist Weihnachten, und wie jedes Jahr wünschen sich viele Menschen auf der Zielgeraden vor dem Fest jene Besinnlichkeit, die das Jahresende doch eigentlich auszeichnen soll. Das fällt in diesem krisengeschüttelten Jahr 2022 schwerer als...

mehr lesen