Filmabend „Sonst war es still“ | Thales-Forum

Montag 16. Dezember 2024 um 18:30 Uhr

Bildnachweis: Sammlung Dr. iur. Michael Fleiner sen.

Am vergangenen 27. November jährte sich zum 80. Mal die Nacht, in der ein Luftangriff der Alliierten die Freiburger Altstadt zerstörte.
Diejenigen, die die Nacht überstanden und bis heute leben, waren damals Kinder. Noch können sie uns erzählen von ihren Erinnerungen an diese Nacht.
Das tun sie in dem Dokumentarfilm „Sonst war es still“, der 45 Minuten lang Zeitzeug:innen zu Wort kommen und Originalbilder wieder aufleben lässt. Die Gespräche wurden im Sommer 2024 im letzten noch verbliebenen „Behelfsladen“ aus der Zeit des Wiederaufbaus geführt, dem „Westhoff-Café“am Freiburger Münsterplatz, das derzeit verschiedene Pop-up-Projekte beherbergt.

Genau hierhin laden wir Euch ein, um diesen besonderen Film miteinander zu sehen, um mit dem Produzenten Wulf Wössner über die Hintergründe zu sprechen, und um gerade in der Vorweihnachtszeit an die Zerbrechlichkeit des Friedens zu erinnern.

Im Café könnt Ihr Getränke kaufen, und wir bringen etwas für den kleinen Hunger mit.
Meldet Euch bald und verbindlich bei Luana Farinelli an, wenn Ihr dabei sein möchtet – Ihr könnt sehr gerne Begleitung mitbringen (solange die Plätze reichen).

Wir freuen uns, Euch noch einmal in diesem Jahr zu sehen!

Für Wen? Für alle Interessierten
Wann? Montag, den 16. Dezember 2024 um 18:30 Uhr | Anschließend gibt es Zeit für Wiedersehen und offenen Austausch.
Wo? Eisenstraße 2, 79100 Freiburg, Pop-up-Store im Westhoff-Gebäude (schräg gegenüber vom Hauptportal des Münsters)
Wie? Der Eintritt ist kostenfrei. Wir freuen uns über eine Spende an den Münsterbauverein e.V. und B2W filmworks, die den Film finanziert haben.

Weitere Informationen über den Film findet Ihr hier.