Das Programm des Freiburger Philosophicums für das Sommersemester 2025 ist da! Das Philosophicum findet ein Mal im Monat Mittwochs von 18:15–19:45 Uhr während des Semesters statt. Es kann sowohl in Präsenz als auch online besucht werden. Alle Vorträge und Diskussionen werden von Paula Linden und Miriam Fischer organisiert und betreut.
Folgende Vorträge können wir dieses Mal anbieten:
23.04.2025 | Herzliches Beileid. Über Trauer als Problem und als Lösung | Dr. Aniela Knoblich (Trauerbegleitung, Diversity und Literaturwissenschaft, Freiburg) | KG I, HS 1009
21.05.2025 | Patienten als leiblich-strukturierte Wesen. Medizinische Überlegungen | PD Dr. phil. Marcus Knaup (Philosophie, Freiburg) | KG III, HS 3043
25.06.2025 | Zur Rolle von Bildern im Umgang mit Schmerz | Prof. Dr. Claudia Bozzaro (Medizinethik, Kiel) | KG III, HS 3043
23.07.2025 | Den Tod besiegt – das Leben gewonnen? Grundfragen klinischer Ethik | Dr. med. Andrej Michalsen (Humanmedizin, Konstanz) | KG III, HS 3043
Hier gibt’s mehr Informationen zum Programm und die Zugangsdaten zur Online-Teilnahme.
Wir freuen uns sehr, für diese Reihe erneut mit dem Institut für Allgemeinmedizin der Universität Freiburg zu kooperieren – und ebenso auf alle Gäste:innen, auf einen regen Austausch sowie neue gemeinsame Erkenntnisse.