Angst kennt jeder, sie ist allgegenwärtig und bedrohlich, kann aber auch faszinieren. Als mächtiges Gefühl tritt sie in verschiedenen Formen auf: Musiker:innen...
In einem immer stärkeren Ausmaß prägt die Orientierung an Kosteneffizienz und Gewinnoptimierung das Gesundheitswesen und insbesondere die klinische Realität. Die...
Am Freitag startet der neue Jahrgang des CAS Medizinethik der Thales-Akademie mit dem ersten Seminar zu den Grundlagen der Medizinethik. Was ist denn eigentlich die...
Das Programm des Freiburger Philosophicums für das Sommersemester 2025 ist da! Das Philosophicum findet ein Mal im Monat Mittwochs von 18:15–19:45 Uhr während des...
Geht man davon aus, dass die Welt der Unternehmen eine rationale und faktenbasierte ist, ist im Rückschluss für Emotionen wenig Platz. Doch diese Annahme hält einer...
Die Anmeldefrist für unsere Weiterbildung Medizinethik 2025 wurde verlängert: Der Anmeldeschluss ist um zwei Wochen verschoben, Anmeldungen sind nun bis zum 01. März...
Liebe Interessierte des Freiburger Philosophicums, wir laden Sie herzlich zu unserem nächsten Vortrag des Freiburger Philosophicums am 05.02.2025 ein. Thema: Die...
Pflegende haben oft den intensivsten Kontakt mit Patient:innen und deren Angehörigen. Sollen medizinethische Konflikte besprochen und gelöst werden, ist die Perspektive...
Das Junge Führungskolleg geht in die zweite Runde! Ab März 2025 starten wir mit unserer Weiterbildung, die Nachwuchskräften zwischen 25 – 40 Jahren Raum für tiefe...
… kommt’s auch bei Cookies auf die Dosierung an. Wir verwenden Cookies nur, um zu verstehen, wie viele Menschen unsere Seite besuchen und was sie besonders interessiert. Für sonst nichts. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, schon gar nicht an Datenkraken, und behandeln Ihre Daten anonymisiert. Mehr erfahren.
Einige der Cookies auf dieser Seite sind technisch notwendig. Anderes setzen wir ein, um thales-akademie.de für Sie noch besser zu machen. Wenn wir das Verhalten unserer Nutzer*innen anonymisiert analysieren, können wir Fehler früher erkennen und messen welche unserer Marketing-Aktivitäten sich wirklich lohnen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen. Hier finden Sie weitere Informationen zu unserem Umgang mit Ihren
Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzer*innen-Einwilligung für die Cookies in der Kategorie "Marketing" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
Das Cookie wird von GDPR Cookie Consent gesetzt, um die Benutzer*innen-Einwilligung für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Benutzer*innen-Einwilligung für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzer*innen-Einwilligung für die Cookies in der Kategorie „Sonstiges“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzer*innen-Einwilligung für die Cookies in der Kategorie "Performance" zu speichern.
CookieLawInfoConsent
1 year
Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy
11 months
Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob Benutzer*innen der Verwendung von Cookies zugestimmt haben oder nicht. Es speichert keine personenbezogenen Daten.
Analytische "Marketing" Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Unser Analyse-System anonymisiert die Daten von Besucher*innen.