Aktuelles, Aufsätze, Digitalethik, Publikationen, Texte
Schon im September erschien der Essay „Sind künstliche Tiere besser als das Original?“ unseres Kollegen Dr. Christian Dries in der Zeit. Das Philosophie Magazin hat...
Aktuelles, Digitalethik, Publikationen, Ton, Ton & Bild
Wer Lust hat, kann zum neuen Jahr gerne was auf die Ohren 👂 haben, und zwar die aktuelle Folge von „Sein und Streit“ mit unserem Kollegen Dr. Christian Dries bei...
Digitalethik, Thales-Forum, Wirtschaftsethik
Am Donnerstag, den 17.11. um 19:30 Uhr veranstaltet die Thales-Akademie erstmals ein Thales-Forum in Kooperation mit der Katholischen Akademie Freiburg (sowie dem...
Aktuelles, Digitalethik, Seminare
Worin besteht ein mündiges Leben im Digitalzeitalter? Welche Fähigkeiten und welches Fachwissen benötigen wir auf dem Wege zur digitalen Mündigkeit, um diejenigen...
Aktuelles, Digitalethik, Seminare
Immer wieder ist in Wissenschaft und Gesellschaft die Rede von der „digitalen Revolution“. Diese Formulierung impliziert bereits, dass die Etablierung „neuer Medien“...
Aktuelles, Digitalethik, Seminare
Große Transformationsprozesse wie die Digitalisierung sind mehrdeutig und vielschichtig. Das macht die wissenschaftliche Analyse aufwändig, bietet aber zugleich viele...
Aktuelles, Digitalethik, Seminare
Der Diskurs über Digitalisierung enthält viele Versprechen: Roboter befreien uns von mühsamer Arbeit, durch Effizienzsteigerungen schonen wir die Umwelt, immer mehr...
Aktuelles, Digitalethik, Seminare
Die Digitalisierung der Arbeit liest sich wie eine Erfolgsgeschichte: Seit den 70er Jahren hat Computertechnologie zahlreiche Berufsfelder von lästigen, repetitiven...
Aktuelles, Digitalethik, Seminare
„Du hast ein besseres Ich in Dir.“ Mit dieser verführerischen Formel bewarb dieFirma Apple 2018 nicht nur ihre umfänglich verbesserte Smartwatch. Sie prokla-mierte...