Aktuelles, Medizinethik, Seminare
In einem immer stärkeren Ausmaß prägt die Orientierung an Kosteneffizienz und Gewinnoptimierung das Gesundheitswesen und insbesondere die klinische Realität...
Aktuelles, Medizinethik, Seminare, Weiterbildung
Was ist denn eigentlich die Grundlage der Medizinethik? In diesem Seminar wird untersucht was es eigentlich bedeutet, ethisch zu argumentieren. Denn von „Ethik“ ist...
Aktuelles, Medizinethik
Wo Vertrauen geschenkt wird, entsteht Verantwortung, und wo verantwortungsvoll gehandelt wird, wird leichter vertraut. Vertrauen und Verantwortung sind eng miteinander...
Aktuelles, Medizinethik, Wirtschaftsethik
Sie wollen den sozialökologischen Wandel mitgestalten und suchen hierfür konzeptionelles Hintergrundwissen und praktische Inspiration? Oder Sie sind auf der Suche nach...
Aktuelles, Medizinethik
Die Widerstandskraft des Leibes? In der Medizin setzt sich zunehmend die Einsicht durch, dass eine rein naturwissenschaftliche Betrachtung des Patientenkörpers dem...
Aktuelles, Medizinethik
Im ersten Freiburger Philosophicum 2023 wird es um das Thema “Arzt-Patienten-Interaktion im digitalen Zeitalter” gehen. Ein Augenmerk wird vorallem auf die...
Aktuelles, Medizinethik
Das Thema des letzten Freiburger Philosophicums in 2022 befasst sich mit einer alten Idee, die aktueller kaum sein könnte: “Gesundheit als Gleichgewicht”....
Aktuelles, Medizinethik
“Anfang und Ende des Lebens – Bioethische Überlegungen” lautet der Titel des nächsten Vortrags im Rahmen des Freiburger Philosophicums, das die...
Aktuelles, Medizinethik, Veranstaltungen
Leiden ist ein Grundsachverhalt des menschlichen Lebens. Es kann stumm erduldet werden und sich im lauten Schrei äußern. Gegen das Verstummen und den Sprachentzug, die...