Aktuelles, Publikationen
Aus welchen Gründen kommen Führungskräfte in die Weiterbildung Wirtschaftsethik? Wie lässt sich das Phänomen der Unternehmenskultur fassen? Und inwiefern kann der...
Aktuelles, Publikationen
Anfang Juni erschien im Kohlhammer-Verlag der neue Sammelband Vom Bürger zum Konsumenten: Wie die Ökonomisierung unser Leben verändert. Herausgegeben hat ihn Dr....
Aktuelles, Digitalethik, Publikationen
„Wir hatten den Eindruck, dass die Zeit für ein solches Angebot reif ist“ Philippe Merz, Geschäftsführer der Thales-Akademie, berichtet im Interview mit dem...
Aktuelles, Publikationen
Während die ersten Corona-Wochen von gemeinsamer Sorge und Rücksichtnahme bestimmt waren, haben sich Ton und Themen in den vergangenen Wochen verschoben. Umso...
Aktuelles, Publikationen
Im April wurden wir zu einem Gespräch mit RadioSol eingeladen, jetzt gibt es das Interview auch online: Philippe Merz, Philosoph und Geschäftsführer der...
Aktuelles, Publikationen
Die Frühjahresausgabe 2020 der agora42 beschäftigt sich mit der Frage, was heute eigentlich das „neue“ Neue ist. Dieser Frage hat sich auch Lorenz...
Aktuelles, Publikationen
„Zu den vielen Widersprüchen unseres Alltags gehört auch dieser: Wir verstehen uns gerne als selbstbestimmte Bürge- rinnen und Bürger einer liberalen Demokratie,...
Aktuelles, Publikationen
„Es ist keine neue Einsicht, dass ein Lebensentwurf, der primär auf Konsumoptionen und Statussymbole ausgerichtet ist, stets an der Schwelle zum Sinnverlust...
Aktuelles, Publikationen
AUS VERANTWORTUNG UNTERNEHMEN wird VERANTWORTUNG ÜBERNEHMEN. In der neuen Rubrik des philosophischen Wirtschaftsmagazins Agora42 finden Sie von nun an neben Interviews...