Aktuelles, Bücher, Publikationen, Texte
Im vergangenen Jahr wäre der Philosoph und Technikkritiker Günther Anders 120 Jahre alt geworden. Schon früh hatte er vor den hausgemachten Katastrophen gewarnt, die...
Aktuelles, Interviews, Publikationen, Ton, Ton & Bild
Unser Kollegin Julia Auf dem Berge war zu Gast bei Julia Henke und dem Community Radio von Expedition Arbeit. Gemeinsam haben Sie über flexibles bzw. hybrides Arbeiten...
Aktuelles, Aufsätze, Digitalethik, Publikationen, Texte
Schon im September erschien der Essay „Sind künstliche Tiere besser als das Original?“ unseres Kollegen Dr. Christian Dries in der Zeit. Das Philosophie Magazin hat...
Aktuelles, Digitalethik, Publikationen, Ton, Ton & Bild
Wer Lust hat, kann zum neuen Jahr gerne was auf die Ohren 👂 haben, und zwar die aktuelle Folge von „Sein und Streit“ mit unserem Kollegen Dr. Christian Dries bei...
Aktuelles, Aufsätze, Publikationen, Texte, Wirtschaftsethik
Produktentwicklung ist kein leichtes Geschäft. Selbst die (technisch) innovativsten Ideen werden Rohrkrepierer, wenn sie nicht genügend Abnehmer finden – klar!...
Aktuelles, Interviews, Publikationen, Ton, Ton & Bild
Unser Kollege Christian Dries war zu Gast bei Frank Kasper von Deutschlandfunk Kultur und hat mit ihm über animatronische Delfine gesprochen und was das mit der...
Aktuelles, Interviews, Publikationen
„Wenn wir Versäumnisse nun klug nachholen, Prinzipien wie Datensparsamkeit und Dateneigentum ins Zentrum rücken und mit gezielten Bildungsangeboten verbinden, um...
Aktuelles, Aufsätze, Publikationen, Texte
In der aktuellen ZEIT schreibt unser Team-Mitglied Christian Dries, Leiter der Weiterbildung Digitalethik, über animatronische (d.h. mechanische und KI-gesteuerte)...
Aktuelles, Aufsätze, Publikationen, Texte
Die aktuelle Ausgabe des Philosophie Magazins bringt einen Essay unseres Team-Mitglieds Christian Dries, Leiter der Weiterbildung Digitalethik. Er beschäftigt sich mit...