Aktuelles, Interviews, Publikationen, Ton, Ton & Bild
Unser Kollegin Julia Auf dem Berge war zu Gast bei Julia Henke und dem Community Radio von Expedition Arbeit. Gemeinsam haben Sie über flexibles bzw. hybrides Arbeiten...
Aktuelles, Interviews, Publikationen, Ton, Ton & Bild
Unser Kollege Christian Dries war zu Gast bei Frank Kasper von Deutschlandfunk Kultur und hat mit ihm über animatronische Delfine gesprochen und was das mit der...
Aktuelles, Interviews, Publikationen
„Wenn wir Versäumnisse nun klug nachholen, Prinzipien wie Datensparsamkeit und Dateneigentum ins Zentrum rücken und mit gezielten Bildungsangeboten verbinden, um...
Aktuelles, Interviews, Medizinethik, Publikationen
Ein Beitrag über ethische Fragen zu Xentotransplantationen. Von Miriam Fischer Am 7. Januar 2022 gelang bei einem schwer vorerkrankten Mann in den USA zum ersten Mal...
Aktuelles, Interviews, Publikationen
Aus welchen Gründen kommen Führungskräfte in die Weiterbildung Wirtschaftsethik? Wie lässt sich das Phänomen der Unternehmenskultur fassen? Und inwiefern kann der...
Aktuelles, Digitalethik, Interviews, Publikationen
“Wir hatten den Eindruck, dass die Zeit für ein solches Angebot reif ist” Philippe Merz, Geschäftsführer der Thales-Akademie, berichtet im Interview mit dem...
Aktuelles, Interviews, Publikationen, Ton, Ton & Bild
Im April wurden wir zu einem Gespräch mit RadioSol eingeladen, jetzt gibt es das Interview auch online: Philippe Merz, Philosoph und Geschäftsführer der...
Aktuelles, Interviews, Medizinethik, Publikationen
Im April 2019 startet die berufbegleitende Weiterbildung Medizinethik als gemeinsames Angebot der Thales-Akademie, der Universität Freiburg und der Hochschule...
Aktuelles, Interviews, Publikationen
“Wenn wir unseren Weg des Neo-Biedemeier fortsetzen, was hält uns als Gesellschaft dann noch zusammen?” Zum 42. Jubiläum des philosophischen...