In diesem Video zur Weiterbildung Digitalethik verdeutlichen Dr. Christian Dries und Dr. Philippe Merz die Rolle der Digitalisierung und der daraus resultierenden...
Anfang Juni erschien im Kohlhammer-Verlag der neue Sammelband Vom Bürger zum Konsumenten: Wie die Ökonomisierung unser Leben verändert. Herausgegeben hat ihn Dr....
„Wir hatten den Eindruck, dass die Zeit für ein solches Angebot reif ist“ Philippe Merz, Geschäftsführer der Thales-Akademie, berichtet im Interview mit dem...
Während die ersten Corona-Wochen von gemeinsamer Sorge und Rücksichtnahme bestimmt waren, haben sich Ton und Themen in den vergangenen Wochen verschoben. Umso...
Im April wurden wir zu einem Gespräch mit RadioSol eingeladen, jetzt gibt es das Interview auch online: Philippe Merz, Philosoph und Geschäftsführer der...
„Zu den vielen Widersprüchen unseres Alltags gehört auch dieser: Wir verstehen uns gerne als selbstbestimmte Bürge- rinnen und Bürger einer liberalen Demokratie,...
„Es ist keine neue Einsicht, dass ein Lebensentwurf, der primär auf Konsumoptionen und Statussymbole ausgerichtet ist, stets an der Schwelle zum Sinnverlust...
AUS VERANTWORTUNG UNTERNEHMEN wird VERANTWORTUNG ÜBERNEHMEN. In der neuen Rubrik des philosophischen Wirtschaftsmagazins Agora42 finden Sie von nun an neben Interviews...
… kommt’s auch bei Cookies auf die Dosierung an. Wir verwenden Cookies nur, um zu verstehen, wie viele Menschen unsere Seite besuchen und was sie besonders interessiert. Für sonst nichts. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, schon gar nicht an Datenkraken, und behandeln Ihre Daten anonymisiert. Mehr erfahren.
Einige der Cookies auf dieser Seite sind technisch notwendig. Anderes setzen wir ein, um thales-akademie.de für Sie noch besser zu machen. Wenn wir das Verhalten unserer Nutzer*innen anonymisiert analysieren, können wir Fehler früher erkennen und messen welche unserer Marketing-Aktivitäten sich wirklich lohnen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen. Hier finden Sie weitere Informationen zu unserem Umgang mit Ihren
Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzer*innen-Einwilligung für die Cookies in der Kategorie "Marketing" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
Das Cookie wird von GDPR Cookie Consent gesetzt, um die Benutzer*innen-Einwilligung für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Benutzer*innen-Einwilligung für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzer*innen-Einwilligung für die Cookies in der Kategorie „Sonstiges“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzer*innen-Einwilligung für die Cookies in der Kategorie "Performance" zu speichern.
CookieLawInfoConsent
1 year
Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy
11 months
Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob Benutzer*innen der Verwendung von Cookies zugestimmt haben oder nicht. Es speichert keine personenbezogenen Daten.
Analytische "Marketing" Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Unser Analyse-System anonymisiert die Daten von Besucher*innen.