Aktuelles, Aufsätze, Publikationen, Texte
Werte sind wie Spam-Mails. Sie verfolgen uns mittlerweile auf Schritt und Tritt, und egal, wie gut wir das alltägliche Wertegerede auszublenden versuchen, findet es...
Aktuelles, Bücher, Publikationen, Texte
Im vergangenen Jahr wäre der Philosoph und Technikkritiker Günther Anders 120 Jahre alt geworden. Schon früh hatte er vor den hausgemachten Katastrophen gewarnt, die...
Aktuelles, Aufsätze, Digitalethik, Publikationen, Texte
Schon im September erschien der Essay „Sind künstliche Tiere besser als das Original?“ unseres Kollegen Dr. Christian Dries in der Zeit. Das Philosophie Magazin hat...
Aktuelles, Aufsätze, Publikationen, Texte, Wirtschaftsethik
Produktentwicklung ist kein leichtes Geschäft. Selbst die (technisch) innovativsten Ideen werden Rohrkrepierer, wenn sie nicht genügend Abnehmer finden – klar!...
Aktuelles, Aufsätze, Publikationen, Texte
In der aktuellen ZEIT schreibt unser Team-Mitglied Christian Dries, Leiter der Weiterbildung Digitalethik, über animatronische (d.h. mechanische und KI-gesteuerte)...
Aktuelles, Aufsätze, Publikationen, Texte
Die aktuelle Ausgabe des Philosophie Magazins bringt einen Essay unseres Team-Mitglieds Christian Dries, Leiter der Weiterbildung Digitalethik. Er beschäftigt sich mit...
Aktuelles, Aufsätze, Publikationen, Texte
Im Oktober 2021 startete unser Premieren-Projekt mit der Techniker Krankenkasse, Deutschlands größter gesetzlicher Krankenversicherung: Gemeinsam haben wir Kriterien...
Aktuelles, Notizen, Publikationen, Texte
In unregelmäßigen Abständen bloggt unser Weiterbildungsleiter „Digitalethik“ Christian Dries philosophische Kommentare zur Corona-Lage im „Blog Münsterblick“ der...
Aktuelles, Bücher, Publikationen, Texte
Anfang Juni erschien im Kohlhammer-Verlag der neue Sammelband Vom Bürger zum Konsumenten: Wie die Ökonomisierung unser Leben verändert. Herausgegeben hat ihn Dr....