Texte
Hier finden Sie ausführliche, bisweilen auch akademische, das heißt aus unseren individuellen philosophischen Forschungsschwerpunkten entstandene Artikel und Essays, die in verschiedenen Zeitschriften und Journalen erschienen sind. Einige dieser Texte können nur über die jeweilige Zeitschrift bezogen werden oder auf Anfrage direkt bei uns. Sprechen Sie uns bei Interesse gerne an!
Manche Dinge sind so kompliziert, dass sie nicht auf 15 Seiten passen – oder mehr als nur eine:n Autor:in nötig haben. Deshalb schreiben wir ab und an auch Bücher und veröffentlichen Sammelbände. Manche davon können Sie hier kostenlos als PDF downloaden.
Aufsätze & Bücher
Agora42 03/20: „Was ich mir bewahren will“ | Stimmen der Thales-Akademie
Während die ersten Corona-Wochen von gemeinsamer Sorge und Rücksichtnahme bestimmt waren, haben sich Ton und Themen in den vergangenen Wochen verschoben. Umso dringender war es für uns, dass wir uns zugleich mit der Frage auseinandersetzen, was wir uns von den...
Agora42 01/20: „Regionale Ökonomie neu denken“ | Lorenz Ottilinger
Die Frühjahresausgabe 2020 der agora42 beschäftigt sich mit der Frage, was heute eigentlich das "neue" Neue ist. Dieser Frage hat sich auch Lorenz Ottilinger, verantwortlich für den Bereich Wirtschaftsethik an der Thales-Akademie, angenommen und einen Beitrag zu...
Agora42 04/19: „Demokratisch arbeiten? Der Arbeitsplatz als Ort der Demokratiebildung“ | Philippe Merz
"Zu den vielen Widersprüchen unseres Alltags gehört auch dieser: Wir verstehen uns gerne als selbstbestimmte Bürge- rinnen und Bürger einer liberalen Demokratie, die ihre Le- bensumstände selbst gestalten können, doch die meisten von uns verbringen den größten Teil...
Agora42 03/19: „Vom Suchen und Finden des Sinns“ | Philippe Merz
"Es ist keine neue Einsicht, dass ein Lebensentwurf, der primär auf Konsumoptionen und Statussymbole ausgerichtet ist, stets an der Schwelle zum Sinnverlust steht. Im Gegenteil, diese Einsicht reicht allein in unserem Kulturkreis bis zu Sokrates zurück, der beim Gang...
Agora42 02/19: „Der Berg ruft nicht“ | Philippe Merz
AUS VERANTWORTUNG UNTERNEHMEN wird VERANTWORTUNG ÜBERNEHMEN. In der neuen Rubrik des philosophischen Wirtschaftsmagazins Agora42 finden Sie von nun an neben Interviews der Thales-Akademie mit interessanten Unternehmerpersönlichkeiten auch zunehmend eigene Beiträge der...
Werte als Erfolgsfaktor? | Gastbeitrag in der Badischen Zeitung
Philippe Merz schreibt in einem Gastbeitrag für die Badische Zeitung über Werte und Werteorientierte Führung zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Photo by Lina Trochez on Unsplash
Ziel ist es, ein Leben in Würde zu führen | Gastbeitrag in der Badischen Zeitung
Philippe Merz erklärt, wieso er im Artikel 1 des Grundgesetzes die Basis für den Zusammenhalt einer modernen Gesellschaft sieht. (Beitragsbild: Wikimedia Commons)