Aktuelles, Medizinethik, Veranstaltungen
Platon gilt bis heute als Denker, der die abendländische Tradition lehrte, Körperliches und Seelisches substantiell getrennt zu denken. In Abgrenzung von dieser...
Aktuelles, Medizinethik, Termine, Thales-Forum, Veranstaltungen
Endlich wieder Thales-Forum! Am 24. Mai bieten wir allen Interessierten einen offenen Abend zum Thema „Warum gibt es psychische Krankheit? Überlegungen zur...
Aktuelles, Medizinethik, Veranstaltungen
An diesem Abend wird der Versuch unternommen, eine Brücke zwischen der je individuellen Tätigkeit einer hausärztlichen Praxis und den Räumen philosophischer...
Aktuelles, Medizinethik
Im 20. Jahrhundert greifen mehrere Autoren auf neuro- und psychopathologische Fallbeispiele zurück und verbauen diese an systematisch neuralgischen, also besonders...
Aktuelles, Medizinethik
Die Widerstandskraft des Leibes? In der Medizin setzt sich zunehmend die Einsicht durch, dass eine rein naturwissenschaftliche Betrachtung des Patientenkörpers dem...