Unsere Weiterbildungen

bieten Raum für die philosophischen und ethischen Fragen Ihres beruflichen Alltags. Alle Seminare werden von renommierten Dozierenden geleitet, fördern den offenen, berufsübergreifenden Erfahrungsaustausch und schließen mit einem Certificate of Advanced Studies (CAS) ab. Ein CAS ist ein international anerkannter, wissenschaftlicher Weiterbildungsabschluss für Menschen im Berufsleben. Wir vergeben das CAS gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern, der Universität Freiburg und der Hochschule Furtwangen.

CAS Wirtschaftsethik

Tragen Sie Verantwortung in einem Unternehmen oder einer gesellschaftlichen Organisation? Möchten Sie die neuesten Entwicklungen unserer Arbeitswelt durchdringen und dazu beitragen, sie zukunftsfähig zu gestalten? Dann finden Sie in der Weiterbildung Wirtschaftsethik breites Hintergrundwissen und konkrete Praxisimpulse.

CAS Digitalethik

Das Digitalzeitalter stellt uns vor neue ethische Herausforderungen: Wie gehen wir mit Daten und Algorithmen um? Wie können wir Arbeitsbeziehungen und Geschäftsmodelle neu gestalten? In welcher digitalen Marktwirtschaft und Demokratie wollen wir leben? In der innovativen Weiterbildung Digitalethik können Sie diese Fragen vertiefen und eigene Lösungen entwickeln.

CAS Medizinethik

Erleben Sie die ethischen Herausforderungen im Gesundheitswesen als Ärztin oder Arzt, Pflegekraft, Hebamme oder Klinikverantwortlicher? Möchten Sie diese Aufgaben besser verstehen und bewältigen? Die Weiterbildung Medizinethik verbindet diese Orientierung mit Fortbildungspunkten und einem internationalen Abschluss.