Gastbeiträge der Thales-Akademie
Die Thales-Akademie für Wirtschaft und Philosophie ermöglicht es Verantwortungsträgern von heute und morgen, eigenständige Antworten auf die drängenden wirtschaftsethischen Herausforderungen unserer Zeit zu finden. Weshalb? Weil diese Herausforderungen schon heute über unternehmerischen Erfolg und die Zukunft unserer Gesellschaft entscheiden.
Aktuelle Artikel
Hier finden Sie aktuelle Gastbeiträge der Thales-Akademie
Ethische Fragen bei psychischen Störungen | Medizinethik_extra Seminar | 21. Oktober 2023
Ethische Überlegungen und Fragen spielen bei der Behandlung von Patienten und Patientinnen mit psychischen Störungen eine zentrale Rolle: Wie kann die Autonomie von Menschen mit psychischen und dementiellen Erkrankungen respektiert, bewahrt und gefördert werden? Wann...
Moderation im Gesundheitswesen | Medizinethik_extra | Moderationskurs | 26./27. Januar 2024 | Dr. Karl-H. Richstein
Gute Ethikberatung ist im Wesentlichen abhängig von gelungener Kommunikation und Moderation: Was sich mit Blick auf ethische Standards und organisatorische Erfordernisse im Gesundheitswesen als Selbstverständlichkeit darstellt, entpuppt sich in der praktischen...
Unternehmensführung als Kulturverantwortung | 15./16. September 2023 | Dr. Frank Obergfell
Die Kultur eines Unternehmens zeigt sich auf vielfältige Weise: in der Art, wie wir Besprechungen abhalten, wie wir Einstellungs- und Trennungsgespräche führen oder Kund/innen behandeln, aber auch darin, wie wir die Arbeitsumgebung räumlich gestalten und worüber...