Aktuelles, Aufsätze, Digitalethik, Publikationen, Texte
Schon im September erschien der Essay „Sind künstliche Tiere besser als das Original?“ unseres Kollegen Dr. Christian Dries in der Zeit. Das Philosophie Magazin hat...
Aktuelles, Aufsätze, Publikationen, Texte, Wirtschaftsethik
Produktentwicklung ist kein leichtes Geschäft. Selbst die (technisch) innovativsten Ideen werden Rohrkrepierer, wenn sie nicht genügend Abnehmer finden – klar!...
Aktuelles, Aufsätze, Publikationen, Texte
In der aktuellen ZEIT schreibt unser Team-Mitglied Christian Dries, Leiter der Weiterbildung Digitalethik, über animatronische (d.h. mechanische und KI-gesteuerte)...
Aktuelles, Aufsätze, Publikationen, Texte
Die aktuelle Ausgabe des Philosophie Magazins bringt einen Essay unseres Team-Mitglieds Christian Dries, Leiter der Weiterbildung Digitalethik. Er beschäftigt sich mit...
Aktuelles, Aufsätze, Publikationen, Texte
Im Oktober 2021 startete unser Premieren-Projekt mit der Techniker Krankenkasse, Deutschlands größter gesetzlicher Krankenversicherung: Gemeinsam haben wir Kriterien...
Aktuelles, Aufsätze, Publikationen, Texte
Während die ersten Corona-Wochen von gemeinsamer Sorge und Rücksichtnahme bestimmt waren, haben sich Ton und Themen in den vergangenen Wochen verschoben. Umso...
Aktuelles, Aufsätze, Publikationen, Texte
Die Frühjahresausgabe 2020 der agora42 beschäftigt sich mit der Frage, was heute eigentlich das “neue” Neue ist. Dieser Frage hat sich auch Lorenz...
Aktuelles, Aufsätze, Publikationen, Texte
“Zu den vielen Widersprüchen unseres Alltags gehört auch dieser: Wir verstehen uns gerne als selbstbestimmte Bürge- rinnen und Bürger einer liberalen Demokratie,...
Aktuelles, Aufsätze, Publikationen, Texte
“Es ist keine neue Einsicht, dass ein Lebensentwurf, der primär auf Konsumoptionen und Statussymbole ausgerichtet ist, stets an der Schwelle zum Sinnverlust...